Zutatenvariation | Wir können jede individuelle Formel erstellen. Fragen Sie einfach! |
Cas-Nr. | 134-03-2 |
Chemische Formel | C6H7NaO |
Löslichkeit | Wasserlöslich |
Kategorien | Weiche Gele / Gummibärchen, Ergänzungsmittel, Vitamin / Mineral |
Anwendungen | Antioxidans, Immunstärkung, Antioxidation |
Bekommen Sie genug Vitamin C? Wenn Ihre Ernährung unausgewogen ist und Sie sich erschöpft fühlen, kann ein Nahrungsergänzungsmittel helfen. Eine Möglichkeit, die Vorteile von Vitamin C zu nutzen, ist die Einnahme von Natriumascorbat, einer Ergänzungsform von Ascorbinsäure – auch bekannt als Vitamin C.
Natriumascorbat gilt als ebenso wirksam wie andere Formen der Vitamin-C-Ergänzung. Es gelangt 5-7 mal schneller ins Blut als herkömmliches Vitamin C, beschleunigt die Zellbewegung, verbleibt länger im Körper und erhöht den Gehalt an weißen Blutkörperchen 2-7 mal höher als herkömmliches Vitamin C. Neben Natrium-Vitamin-C gibt es weitere Möglichkeiten, zusätzliches Vitamin C zu sich zu nehmen: Ascorbinsäure und Calciumascorbat. Sowohl Calciumascorbat als auch Natriumascorbat sind Mineralsalze der Ascorbinsäure.
Viele Menschen scheuen sich vor der Einnahme von Ascorbinsäure oder dem sogenannten „sauren“ Vitamin C, da es bei empfindlichen Personen die Magenschleimhaut reizen kann. Daher wird Vitamin C mit dem Mineral Natrium als Vitamin-C-Salz gepuffert oder neutralisiert, wodurch Natriumascorbat entsteht. Natriumascorbat, das als nicht-saures Vitamin C bezeichnet wird, liegt in alkalischer oder gepufferter Form vor und verursacht daher im Vergleich zu Ascorbinsäure weniger Magenreizungen.
Natriumascorbat bietet dem menschlichen Körper die gleichen Vorteile wie Vitamin C, ohne die möglichen magenreizenden Wirkungen von Ascorbinsäure hervorzurufen.
Sowohl Calciumascorbat als auch Natriumascorbat liefern etwa 890 Milligramm Vitamin C in einer Dosis von 1.000 Milligramm. Wie der Name vermuten lässt, besteht der Rest des Nahrungsergänzungsmittels bei Natriumascorbat aus Natrium, während Calciumascorbat zusätzliches Kalzium liefert.
Weitere Vitamin-C-Präparate sind solche, die Vitamin C mit anderen wichtigen Nährstoffen kombinieren. Zur Auswahl stehen Kaliumascorbat, Zinkascorbat, Magnesiumascorbat und Manganascorbat. Es gibt auch Produkte, die Ascorbatsäure mit Flavonoiden, Fetten oder Metaboliten kombinieren. Diese Produkte werden oft damit beworben, die Wirkung von Vitamin C zu verstärken.
Natriumascorbat ist in Kapsel- und Pulverform in verschiedenen Stärken erhältlich. Unabhängig von der gewählten Form und Dosierung ist es hilfreich zu wissen, dass eine Dosis über 1.000 Milligramm möglicherweise keine anderen Nebenwirkungen hervorruft als unerwünschte.