Astaxanthin (3,3'-Dihydroxy-beta,beta-Carotin-4,4'-dion) ist ein Carotinoid der Klasse Lutein, das in einer Vielzahl von Mikroorganismen und Meerestieren vorkommt und ursprünglich von Kuhn und Sorensen aus Hummern isoliert wurde. Es ist ein fettlösliches Pigment mit orangefarbener bis tiefroter Farbe und hat im menschlichen Körper keine Vitamin-A-fördernde Wirkung.
Natürliche Astaxanthinquellen sind Algen, Hefe, Lachs, Forelle, Krill und Flusskrebse. Kommerzielles Astaxanthin wird hauptsächlich aus Fife-Hefe, Rotalgen und chemischer Synthese gewonnen. Eine der besten Quellen für natürliches Astaxanthin ist regengespeiste rote Chlorella mit einem Astaxanthingehalt von etwa 3,8 % (Trockengewicht). Auch Wildlachs ist eine gute Astaxanthinquelle. Die synthetische Produktion ist aufgrund der hohen Kosten für den großflächigen Anbau von Rhodococcus rainieri nach wie vor die Hauptquelle für Astaxanthin. Die biologische Aktivität von synthetisch hergestelltem Astaxanthin beträgt nur 50 % der von natürlichem Astaxanthin.
Astaxanthin kommt als Stereoisomere, geometrische Isomere, freie und veresterte Formen vor, wobei die Stereoisomere (3S,3'S) und (3R,3'R) in der Natur am häufigsten vorkommen. Rhodococcus rainieri produziert das (3S,3'S)-Isomer und Fife-Hefe das (3R,3'R)-Isomer.


Astaxanthin, die Hitze des Augenblicks
Astaxanthin ist die wichtigste Zutat in funktionellen Lebensmitteln in Japan. Statistiken der FTA zu funktionellen Lebensmitteldeklarationen in Japan im Jahr 2022 zeigten, dass Astaxanthin hinsichtlich der Verwendungshäufigkeit auf Platz 7 der zehn häufigsten Zutaten lag und hauptsächlich in den Gesundheitsbereichen Hautpflege, Augenpflege, Linderung von Müdigkeit und Verbesserung der kognitiven Funktion eingesetzt wurde.
Bei den Asian Nutritional Ingredients Awards 2022 und 2023Justgood Health's Der natürliche Inhaltsstoff Astaxanthin wurde zwei Jahre in Folge als bester Inhaltsstoff des Jahres ausgezeichnet, im Jahr 2022 als bester Inhaltsstoff im Bereich kognitive Funktionen und im Jahr 2023 als bester Inhaltsstoff im Bereich Mundschönheit. Darüber hinaus wurde der Inhaltsstoff im Jahr 2024 in die engere Auswahl der Asian Nutritional Ingredients Awards im Bereich Gesundes Altern aufgenommen.
In den letzten Jahren hat auch die akademische Forschung zu Astaxanthin an Fahrt gewonnen. Laut PubMed-Daten gab es bereits 1948 Studien zu Astaxanthin, die jedoch wenig Beachtung fanden. Ab 2011 konzentrierte sich die Wissenschaft verstärkt auf Astaxanthin. Es erschienen jährlich über 100 Veröffentlichungen, 2017 über 200, 2020 über 300 und 2021 über 400.

Bildquelle: PubMed
Was den Markt betrifft, so wird das Volumen des weltweiten Astaxanthin-Marktes laut Future Market Insights im Jahr 2024 auf 273,2 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2034 einen Wert von 665,0 Millionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,3 % während des Prognosezeitraums (2024–2034) entspricht.

Überlegene antioxidative Kapazität
Die einzigartige Struktur von Astaxanthin verleiht ihm eine hervorragende antioxidative Wirkung. Astaxanthin enthält konjugierte Doppelbindungen, Hydroxy- und Ketongruppen und ist sowohl lipophil als auch hydrophil. Die konjugierte Doppelbindung im Zentrum der Verbindung liefert Elektronen und reagiert mit freien Radikalen, um diese in stabilere Produkte umzuwandeln und Radikalkettenreaktionen in verschiedenen Organismen zu beenden. Seine biologische Aktivität ist der anderer Antioxidantien überlegen, da es sich von innen heraus an Zellmembranen anheftet.

Position von Astaxanthin und anderen Antioxidantien in Zellmembranen
Astaxanthin übt eine signifikante antioxidative Wirkung nicht nur durch die direkte Beseitigung freier Radikale aus, sondern auch durch die Aktivierung des zellulären antioxidativen Abwehrsystems durch die Regulierung des Nuclear Factor Erythroid 2-related Factor (Nrf2)-Signalwegs. Astaxanthin hemmt die Bildung von ROS und reguliert die Expression von Enzymen, die auf oxidativen Stress reagieren, wie z. B. Hämoxygenase-1 (HO-1), einem Marker für oxidativen Stress. HO-1 wird durch eine Vielzahl stresssensitiver Transkriptionsfaktoren reguliert, darunter Nrf2, das an antioxidativ reagierende Elemente in der Promotorregion von Entgiftungsstoffwechselenzymen bindet.

Die gesamte Bandbreite der Vorteile und Anwendungen von Astaxanthin
1) Verbesserung der kognitiven Funktion
Zahlreiche Studien haben bestätigt, dass Astaxanthin altersbedingte kognitive Defizite verzögern oder verbessern oder die Pathophysiologie verschiedener neurodegenerativer Erkrankungen abschwächen kann. Astaxanthin kann die Blut-Hirn-Schranke überwinden, und Studien haben gezeigt, dass sich diätetisches Astaxanthin nach einmaliger und wiederholter Einnahme im Hippocampus und in der Großhirnrinde des Rattenhirns anreichert, was die Aufrechterhaltung und Verbesserung der kognitiven Funktionen beeinträchtigen kann. Astaxanthin fördert die Regeneration von Nervenzellen und erhöht die Genexpression von GFAP (glial fibrillary acidic protein), MAP-2 (microtubule-associated protein 2), BDNF (brain-derived neurotrophic factor) und GAP-43 (growth-associated protein 43), Proteinen, die an der Gehirnregeneration beteiligt sind.
Justgood Health Astaxanthin-Kapseln mit Cytisin und Astaxanthin aus dem Rotalgen-Regenwald verbessern synergetisch die kognitive Funktion des Gehirns.
2) Augenschutz
Astaxanthin wirkt antioxidativ, neutralisiert Sauerstoffradikale und schützt die Augen. Es wirkt synergistisch mit anderen Carotinoiden, insbesondere Lutein und Zeaxanthin, die die Augengesundheit unterstützen. Darüber hinaus erhöht Astaxanthin die Durchblutung des Auges und ermöglicht so die Sauerstoffversorgung der Netzhaut und des Augengewebes. Studien haben gezeigt, dass Astaxanthin in Kombination mit anderen Carotinoiden die Augen vor Schäden im gesamten Sonnenspektrum schützt. Darüber hinaus lindert Astaxanthin Augenbeschwerden und Sehermüdung.
Justgood Health Blaulichtschutz-Weichkapseln, Hauptbestandteile: Lutein, Zeaxanthin, Astaxanthin.
3) Hautpflege
Oxidativer Stress ist ein wichtiger Auslöser menschlicher Hautalterung und Hautschäden. Der Mechanismus sowohl der intrinsischen (chronologischen) als auch der extrinsischen (lichtbedingten) Alterung ist die Produktion von ROS, intrinsisch durch oxidativen Stoffwechsel und extrinsisch durch die Einwirkung ultravioletter (UV-)Strahlen der Sonne. Zu den oxidativen Ereignissen der Hautalterung gehören DNA-Schäden, Entzündungsreaktionen, der Abbau von Antioxidantien und die Produktion von Matrix-Metalloproteinasen (MMPs), die Kollagen und Elastin in der Dermis abbauen.
Astaxanthin kann oxidative Schäden durch freie Radikale und die Induktion von MMP-1 in der Haut nach UV-Bestrahlung wirksam hemmen. Studien haben gezeigt, dass Astaxanthin aus Erythrocystis rainbowensis den Kollagengehalt erhöhen kann, indem es die Expression von MMP-1 und MMP-3 in menschlichen dermalen Fibroblasten hemmt. Darüber hinaus minimiert Astaxanthin UV-induzierte DNA-Schäden und verbessert die DNA-Reparatur in UV-bestrahlten Zellen.
Justgood Health führt derzeit mehrere Studien durch, darunter auch Studien an haarlosen Ratten und Menschen. Alle Studien haben gezeigt, dass Astaxanthin UV-Schäden in den tieferen Hautschichten reduziert, die zu Anzeichen der Hautalterung wie Trockenheit, schlaffer Haut und Falten führen.
4) Sporternährung
Astaxanthin kann die Regeneration nach dem Training beschleunigen. Beim Sport oder Training produziert der Körper große Mengen ROS. Werden diese nicht rechtzeitig abgebaut, können sie die Muskeln schädigen und die körperliche Regeneration beeinträchtigen. Die starke antioxidative Wirkung von Astaxanthin hingegen kann ROS rechtzeitig abbauen und so die Regeneration geschädigter Muskeln beschleunigen.
Justgood Health stellt seinen neuen Astaxanthin-Komplex vor, eine Kombination aus Magnesiumglycerophosphat, Vitamin B6 (Pyridoxin) und Astaxanthin, die Muskelschmerzen und Ermüdung nach dem Training lindert. Die Formel basiert auf dem Whole Algae Complex von Justgood Health, der natürliches Astaxanthin liefert, das die Muskeln nicht nur vor oxidativen Schäden schützt, sondern auch die Muskelleistung steigert und die sportliche Leistung verbessert.

5) Herz-Kreislauf-Gesundheit
Oxidativer Stress und Entzündungen prägen die Pathophysiologie atherosklerotischer Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die hervorragende antioxidative Wirkung von Astaxanthin kann Arteriosklerose vorbeugen und lindern.
Justgood Health Triple Strength Natural Astaxanthin Softgels tragen zur Erhaltung der Herz-Kreislauf-Gesundheit bei, indem sie natürliches Astaxanthin aus Regenbogen-Rotalgen verwenden, dessen Hauptbestandteile Astaxanthin, natives Bio-Kokosöl und natürliche Tocopherole sind.
6) Immunregulation
Zellen des Immunsystems reagieren sehr empfindlich auf Schäden durch freie Radikale. Astaxanthin schützt die Abwehrkräfte des Immunsystems, indem es Schäden durch freie Radikale verhindert. Eine Studie ergab, dass Astaxanthin in menschlichen Zellen Immunglobuline produziert. Eine achtwöchige Astaxanthin-Supplementierung im menschlichen Körper führte zu einem Anstieg des Astaxanthinspiegels im Blut, einer Zunahme der T- und B-Zellen, einer Verringerung der DNA-Schäden und einer signifikanten Reduzierung des C-reaktiven Proteins.
Astaxanthin-Weichkapseln, Roh-Astaxanthin, nutzen natürliches Sonnenlicht, lavagefiltertes Wasser und Sonnenenergie, um reines und gesundes Astaxanthin zu produzieren, das zur Stärkung der Immunität und zum Schutz der Sehkraft sowie der Gelenkgesundheit beitragen kann.
7) Linderung von Müdigkeit
Eine vierwöchige randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Zwei-Wege-Crossover-Studie ergab, dass Astaxanthin die Erholung von durch visuelle Bildschirmarbeit (VDT) verursachter mentaler Ermüdung förderte und erhöhte Plasmawerte von Phosphatidylcholinhydroperoxid (PCOOH) sowohl bei geistiger als auch bei körperlicher Aktivität linderte. Der Grund hierfür könnte in der antioxidativen Wirkung und dem entzündungshemmenden Mechanismus von Astaxanthin liegen.
8) Leberschutz
Astaxanthin hat präventive und lindernde Wirkungen auf gesundheitliche Probleme wie Leberfibrose, Leber-Ischämie-Reperfusionsschäden und NAFLD. Astaxanthin kann verschiedene Signalwege regulieren, beispielsweise die Reduzierung der JNK- und ERK-1-Aktivität zur Verbesserung der hepatischen Insulinresistenz, die Hemmung der PPAR-γ-Expression zur Verringerung der hepatischen Fettsynthese und die Herunterregulierung der TGF-β1/Smad3-Expression zur Hemmung der HSC-Aktivierung und Leberfibrose.

Stand der Regelungen in den einzelnen Ländern
In China,Astaxanthin aus der Quelle der Regenbogenrotalge kann als neue Lebensmittelzutat in allgemeinen Lebensmitteln (außer Babynahrung) verwendet werden, darüber hinaus erlauben auch die Vereinigten Staaten, Kanada und Japan die Verwendung von Astaxanthin in Lebensmitteln.
Veröffentlichungszeit: 05.12.2024