Um die Qualität und Sicherheit vonKolostrum-Gummibärchenmüssen mehrere wichtige Schritte und Maßnahmen befolgt werden:
1. Rohstoffkontrolle:Rinderkolostrum wird in den ersten 24 bis 48 Stunden nach der Geburt einer Kuh gewonnen. Die Milch ist in dieser Zeit reich an Immunglobulinen und anderen bioaktiven Molekülen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Rohstoffe von gesunden Kühen stammen und dass ihre biologische Aktivität und die hygienischen Bedingungen während der Gewinnung, Lagerung und des Transports erhalten bleiben.
2. Verarbeitung: Kolostrum-Gummibärchenmüssen während der Produktion einer angemessenen Wärmebehandlung unterzogen werden, um Mikroorganismen abzutöten und Enzyme zu inaktivieren. Beispielsweise kann eine 120-minütige Erhitzung auf 60 °C die Anzahl der Krankheitserreger reduzieren und gleichzeitig die Konzentration von Immunglobulin G (IgG) erhalten. Wir nutzen die Wärmebehandlung, um die Produktsicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig den Erhalt der Wirkstoffe im Rinderkolostrum zu maximieren.
3. Qualitätsprüfung:Der Immunglobulingehalt des Produkts ist ein wichtiger Indikator für dessen Qualität. IgG-Konzentrationen in frischem Rinderkolostrum über 50 g/l gelten im Allgemeinen als akzeptabel. Darüber hinaus werden bei der Herstellung der Produkte strenge Qualitätskontrollverfahren durchgeführt, darunter mikrobiologische Tests der fertigen Produkte und eine quantitative Analyse der Wirkstoffe.
4. Lagerbedingungen: Kolostrum-Gummibärchenwird während der Lagerung bei angemessener Temperatur und Luftfeuchtigkeit gehalten, um mikrobielle Kontamination zu verhindern und die Stabilität des Produkts zu erhalten. Generell wird empfohlen, Rinderkolostrumpulver bei Raumtemperatur zu lagern. Das von uns verwendete Pulver ist mindestens ein Jahr haltbar.
5. Produktetiketten und Anweisungen:Auf der Produktverpackung sind eindeutige Etiketten mit Angaben zu den Inhaltsstoffen, Nährwerten, Herstellungsdatum, Haltbarkeitsdauer, Lagerbedingungen und Gebrauchsanweisungen angebracht, um sicherzustellen, dass die Verbraucher den Zweck des Produkts und seine sichere Verwendung verstehen.
6. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:Kann die nationalen und internationalen Vorschriften und Standards zur Lebensmittelsicherheit im Hinblick auf die Verkaufsziele der Kunden einhalten, um sicherzustellen, dass die Produkte während des gesamten Produktions- und Vertriebsprozesses den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
7. Zertifizierung durch Dritte:Erhalten Sie eine Qualitätszertifizierung durch Dritte, wie z. B. eine ISO-Zertifizierung oder eine andere relevante Lebensmittelsicherheitszertifizierung, um das Vertrauen der Kunden in die Qualität und Sicherheit vonJustgood GesundheitProdukte.
Durch die oben genannten Maßnahmen werden die Qualität und SicherheitKolostrumgummisichergestellt werden kann und den Verbrauchern gesunde und wirksame Nahrungsergänzungsmittel zur Verfügung gestellt werden können.
Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2024