Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihr Immunsystem stärken, Ihr Krebsrisiko senken und strahlende Haut bekommen? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Vorteile von Vitamin C.
Was ist Vitamin C?
Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist ein essentieller Nährstoff mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Es ist sowohl in Vollwertkost als auch in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.
Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist ein essentieller Nährstoff mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Es ist sowohl in Vollwertkost als auch in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten. Wichtige Funktionen, an denen Vitamin C beteiligt ist, sind die Wundheilung, der Knochen- und Zahnerhalt sowie die Kollagensynthese.
Im Gegensatz zu den meisten Tieren fehlt dem Menschen ein wichtiges Enzym, das zur Herstellung von Ascorbinsäure aus anderen Nährstoffen benötigt wird. Das bedeutet, dass der Körper sie nicht speichern kann. Nehmen Sie sie daher täglich zu sich. Da Vitamin C wasserlöslich ist, wird der Überschuss bei Dosen über 400 mg über den Urin ausgeschieden. Aus diesem Grund wird Ihr Urin nach der Einnahme eines Multivitaminpräparats heller.
Vitamin-C-Ergänzungsmittel werden häufig zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt, um Erkältungen vorzubeugen. Sie bieten außerdem Schutz vor Augenkrankheiten, bestimmten Krebsarten und der Alterung.
Warum ist Vitamin C wichtig?
Vitamin C bietet viele Vorteile für den Körper. Als starkes Antioxidans stärkt es das Immunsystem, indem es den Körper vor schädlichen Zellen, sogenannten freien Radikalen, schützt. Freie Radikale verursachen Veränderungen in Zellen und DNA und verursachen oxidativen Stress. Oxidativer Stress wird mit verschiedenen Krankheiten, darunter auch Krebs, in Verbindung gebracht.
Wichtig für die Synthese von Körpergewebe. Ohne sie kann der Körper kein Protein namens Kollagen bilden, das für den Aufbau und die Erhaltung von Knochen, Gelenken, Haut, Blutgefäßen und dem Verdauungstrakt wichtig ist.
Laut NIH ist der Körper auf Vitamin C angewiesen, um Kollagen im Bindegewebe zu synthetisieren. „Ausreichende Vitamin-C-Spiegel sind für die Kollagenproduktion unerlässlich“, sagt Samuels. „Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im Körper und spielt eine wichtige Rolle in unseren Organen und natürlich im Bindegewebe wie Haaren, Haut und Nägeln.“
Sie wissen vielleicht, dass Kollagen der Anti-Aging-Hautretter ist, wie einige Gesundheits- und Schönheitsexperten es beschreiben. Eine Studie vom September ergab, dass die topische Anwendung von Vitamin C die Kollagenproduktion steigert und die Haut jünger aussehen lässt. Laut der Oregon State University trägt eine gesteigerte Kollagensynthese auch zur Wundheilung bei.
Veröffentlichungszeit: 10. Januar 2023