Zutatenvariation | N / A |
Cas-Nr. | 498-36-2 |
Chemische Formel | C6H12O3 |
Löslichkeit | Wasserlöslich |
Kategorien | Aminosäure, Ergänzung |
Anwendungen | Muskelaufbau, Pre-Workout, Regeneration |
HICA ist eine von mehreren natürlich vorkommenden, bioaktiven, organischen Verbindungen im Körper, die als Nahrungsergänzungsmittel die menschliche Leistungsfähigkeit deutlich steigern können – Kreatin ist ein weiteres Beispiel dafür.
HICA ist die Abkürzung für Alpha-Hydroxy-Isocapronsäure. Sie wird auch Leucinsäure oder DL-2-Hydroxy-4-Methylvaleriansäure genannt. Abgesehen vom Fachjargon ist HICA einfach ein viel leichter zu merkender Begriff und tatsächlich einer der fünf Hauptbestandteile unseres Produkts MPO (Muscle Performance Optimizer).
Das mag jetzt etwas abschweifend klingen, aber bleiben Sie einen Moment dran. Die Aminosäure Leucin aktiviert mTOR und ist entscheidend für die Stimulierung der Muskelproteinsynthese, die der Schlüssel zum Muskelaufbau oder zur Verhinderung von Muskelabbau ist. Sie haben vielleicht schon einmal von Leucin gehört, da es sowohl eine BCAA (verzweigtkettige Aminosäure) als auch eine EAA (essentielle Aminosäure) ist.
Ihr Körper produziert HICA auf natürliche Weise während des Leucinstoffwechsels. Muskeln und Bindegewebe nutzen und verstoffwechseln Leucin über einen von zwei verschiedenen biochemischen Wegen.
Der erste Stoffwechselweg, der KIC-Stoffwechselweg, verwendet Leucin und erzeugt KIC, ein Zwischenprodukt, das später in HICA umgewandelt wird. Der andere Stoffwechselweg verwendet verfügbares Leucin und erzeugt HMB (β-Hydroxy-β-methylbuttersäure). Wissenschaftler bezeichnen daher sowohl HICA als auch seinen bekannteren Cousin HMB als Leucinmetaboliten.
Wissenschaftler betrachten HICA als anabol, was bedeutet, dass es die Muskelproteinsynthese fördert. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen, aber Studien deuten darauf hin, dass HICA anabol wirkt, weil es die mTOR-Aktivierung unterstützt.
Es wurde außerdem nachgewiesen, dass HICA auch antikatabole Eigenschaften besitzt, was bedeutet, dass es hilft, den Abbau von Muskelproteinen im Muskelgewebe zu verhindern.
Bei intensivem Training erleiden Ihre Muskeln Mikrotraumata, die zum Abbau der Muskelzellen führen. Wir alle spüren die Auswirkungen dieses Mikrotraumas 24–48 Stunden nach intensivem Training in Form von Muskelkater. HICA verringert diesen Abbau bzw. Katabolismus deutlich. Das Ergebnis: weniger Muskelkater und mehr Muskelmasse zum Aufbau.
Studien deuten darauf hin, dass HICA als Nahrungsergänzungsmittel leistungssteigernd wirkt. Wer seine sportliche Leistung steigern möchte, sollte Nahrungsergänzungsmittel verwenden, deren leistungssteigernde Wirkung wissenschaftlich belegt ist.
Justgood Health wählt Rohstoffe von Premiumherstellern auf der ganzen Welt aus.
Wir verfügen über ein gut etabliertes Qualitätsmanagementsystem und implementieren strenge Qualitätskontrollstandards vom Lager bis zur Produktionslinie.
Wir bieten Entwicklungsdienstleistungen für neue Produkte vom Labor bis zur Großproduktion.
Justgood Health bietet eine Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln unter Eigenmarken in Kapsel-, Weichkapsel-, Tabletten- und Gummiform an.